Einführung der SB-kasse bei Baumärkte

SB-Kassen gibt es schon seit einigen Jahrzehnten, aber in letzter Zeit werden sie in einer breiten Spanne des Einzelhandels immer beliebter, so auch bei Bau- und Gartenmärkten. Der Einsatz von SB-Kassen in Bau- und Gartenmärkten mag auf den ersten Blick kontraintuitiv wirken, wenn man die Vielfalt der angebotenen Produkte berücksichtigt. Der Self-Checkout muss in der Lage sein, ein breites Spektrum an Artikeln zu verarbeiten, von sehr kleinen bis zu sehr großen oder ungewöhnlich geformten Produkten, sowie große Mengen an gekauften Waren. Trotz dieser Herausforderungen bieten SB-Kassen in diesem Zusammenhang viele Vorteile, wie z. B. Komfort, Schnelligkeit und kürzere Wartezeiten. Sie ermöglichen es den Kunden auch, ihr Einkaufserlebnis selbst in die Hand zu nehmen, indem sie die Produkte scannen, einpacken und bezahlen können, ohne auf die Assistenz einer Kassiererin oder eines Verkäufers angewiesen zu sein.

In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile und Herausforderungen von SB-Kassen bei Bau- und Gartenmärkten ein und geben Tipps für Geschäfte, die ihr SB-Kassensystem einführen oder verbessern möchten.

Vorteile von SB-Kassen im Baumärkte und in Gartencentern


Komfort

Einer der größten Vorteile von Selbstbedienungskassen ist der Komfort, den sie bieten. Die Kunden können die Produkte selbst einscannen und bezahlen, ohne in der Schlange warten zu müssen, bis ein Kassierer oder Verkäufer zur Verfügung steht. Dies kann besonders in stark frequentierten Geschäften von Vorteil sein, wo die Warteschlangen häufig lang und frustierend sind. Self-Checkouts akzeptieren eine breite Auswahl an Bezahlmethoden, wie z. B. kontaktlose Karten- oder Handyzahlung (NFC), Kartenzahlung und Barzahlung, so dass die Kunden ihre bevorzugte Zahlungsmethode wählen können.

Geschwindigkeit
Ein weiterer Vorteil der Selbstbedienungskassen ist die Geschwindigkeit, mit der die Kunden ihre Transaktionen abschließen können. Wenn Kunden es eilig haben oder viele Waren kaufen wollen, kann die SB-Kasse eine schnellerer Option sein als traditionelle Kassen. Dies kann dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass die Kunden ihre Einkäufe aufgrund langer Wartezeiten abbrechen.

Geringere Wartezeiten
SB-Kassen tragen auch zur Verkürzung der Wartezeiten bei, da mehr Kunden in kürzerer Zeit bedient werden können. Dies kann dazu beitragen, den Kundenfluss im Geschäft zu verbessern und Engpässe in stark frequentierten Bereichen zu verringern.

Kontrolle
SB-Kassen geben den Kunden auch mehr Kontrolle über ihr Einkaufen. Die Kunden können ihre Waren selbst einscannen, einpacken und bezahlen, ohne die Hilfe einer Kassiererin oder eines Verkäufers in Anspruch nehmen zu müssen. Dies kann für Kunden, die ihr Einkaufserlebnis selbst in die Hand nehmen möchten, sehr hilfreich sein.

Effiziente von Mitarbeitern
Selbstbedienungskassen sind immer verfügbar, so dass Sie Ihr Personal effizienter einsetzen können. Außerhalb der Hauptgeschäftszeiten müssen nicht alle SB-Kassen besetzt sein, so dass das Personal mit zusätzlichen Aufgaben beschäftigt werden kann oder die Kunden individuell bedienen kann.

Vergrößerung der Ladenfläche
SB-Kassen benötigen weniger Platz als traditionelle Bandkassen, was den Geschäften ermöglicht, Verkaufsfläche freizugeben, um den Umsatz zu steigern. Ein weiterer Vorteil ist die Senkung der Betriebskosten aufgrund des geringen Wartungsbedarfs von SB-Kassensystemen.
Self-checkout with handheld scanner

Herausforderungen beim Einsatz von SB-Kassen in Bau- und Gartenmärkten

SB-Kassen haben einige eindeutige Vorteile, aber ihr Einsatz in Bau- und Gartenmärkten bringt auch einige Herausforderungen mit sich. Diese sind unter anderem:

Auswahl der Hardware und der Funktionalität
Die Art des Produktsortiments in Bau- und Gartenmärkten erfordert einen eingehenden Blick auf die Funktionalitäten, die die Wahl der erforderlichen Hardwarekomponenten bestimmen. Die Hardware an der Kasse muss in der Lage sein, eine Vielzahl von Artikeln zu scannen, und es sollte in Erwägung gezogen werden, einen Handscanner für größere Artikel an der Kasse einzusetzen. Die gesamte Hardware sollte sehr robust und von hoher Qualität sein.

Benutzerfehler
Eine weitere Herausforderung im Zusammenhang mit SB-Kassen sind Benutzerfehler. Kunden können Produkte falsch einscannen, vergessen, sie einzutüten, oder begehen andere Fehler, die den Kassiervorgang verlangsamen und die Hilfe eines Verkäufers oder Kassierers erforderlich machen können.

Warenschwund
Die Einführung von SB-Kassen zwingt die Ladenbesitzer dazu, das Problem des Warenschwunds anders zu betrachten. Da der Kunde für den Kassiervorgang verantwortlich ist und nicht ein Kassierer, werden die Verluste durch unbewusste Fehler, aber auch durch absichtliche Fehler, z. B. Diebstahl, wahrscheinlich zunehmen. Zur Bekämpfung von Schwund im Self-Checkout-Bereich können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Maßnahmen wie aktives Hosting und Betreuung, klare Sichtlinien, Videoüberwachung, Sicherheitsspiegel und regelmäßige Audits tragen dazu bei, den Schwund auf ein Minimum zu reduzieren.

UX design und Usability
Damit SB-Kassen in Baumärkten und Gartencentern ihr volles Potenzial entfalten können, ist es sehr wichtig, den Kundenfluss zu berücksichtigen und den SB-Kassenbereich hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Die erfolgreiche Implementierung von SB-Kassen in Bau- und Gartenmärkten hängt letztendlich von einer optimierten Kundenerfahrung ab.
Self-checkout designed for large items

Tipps für die Einführung und Verbesserung von Self-Checkout-Systemen

Die Einführung und Verbesserung eines SB-Kassensystems in einem Bau- oder Gartenmarkt kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, die aber auch für das Unternehmen und seine Kunden von großem Wert sein kann. Um eine erfolgreiche Umsetzung zu gewährleisten, gibt es einige Tipps, die Unternehmen befolgen können:

Investieren in (hochwertige) modulare Systeme
Einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg eines SB-Kassensystem ist die verwendete Technologie. Es ist wichtig, in hochwertige Hard- und Software zu investieren, die den Anforderungen einer geschäftigen Einzelhandelsumgebung gewachsen ist. Dazu gehören robuste Barcode-Scanner, zuverlässige Zahlungssysteme und benutzerfreundliche Interfaces, die für die Kunden einfach zu bedienen sind. Diese Systeme müssen modular aufgebaut sein, damit Sie die Flexibilität haben, die Selbstbedienungskassen aufzurüsten und an Ihre künftigen Bedürfnisse anzupassen.

Klare Anweisungen erteilen
TDamit die Kunden das SB-Kassensystem effektiv nutzen können, ist es wichtig, in jeder Phase des Prozesses klare Anweisungen zu geben. Dazu können visuelle und schriftliche Anweisungen gehören, die erklären, wie man Produkte scannt, einpackt und bezahlt. Wichtig ist auch eine klare Ausschilderung, die den Kunden den Weg zum Self-Checkout-Bereich weist und erklärt, wie die Kassen zu bedienen sind.

Biete Hilfe und Service an
Trotz aller Versuche, klare Anweisungen zu geben, kann es vorkommen, dass einige Kunden bei der Benutzung der SB-Kassenautomaten Hilfe benötigen. Um ein positives Kundenerlebnis zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Mitarbeiter zur Verfügung stehen, um Kunden zu helfen, die Schwierigkeiten oder technische Probleme haben. Dazu gehören spezielle Self-Checkout-Hosts, die geschult sind, Hilfe zu leisten und Probleme zu beheben. Generell sollte die Einführung von SB-Kassen dazu führen, dass Mitarbeiter, die sonst mit der Bedienung herkömmlicher Kassen betraut wären, für die Kundenbetreuung frei werden und so das allgemeine Serviceniveau des Geschäfts verbessern.

Überwachen das System
Um sicherzustellen, dass das SB-Kassensystem effektiv funktioniert, ist es wichtig, es regelmäßig zu überprüfen. Dazu können regelmäßige Wartungskontrollen gehören, um sicherzustellen, dass die Automaten ordnungsgemäß funktionieren, sowie die Beobachtung des Kundenfeedbacks, um Bereiche zu ermitteln, in denen Verbesserungen vorgenommen werden könnten. Es kann auch sinnvoll sein, die Verkaufsdaten zu verfolgen, um etwaige Muster oder Trends zu erkennen, die zur Verbesserung des Prozesses beitragen könnten.

Sicherheitsprobleme berücksichtigen
Eine der größten Herausforderungen im Zusammenhang mit Self-Checkout-Systemen ist die Gefahr von Diebstahl. Um diese Risiken auszuschalten, ist es wichtig, Sicherheitsmaßnahmen wie Überwachungskameras, Sicherheitslabels für hochwertige Artikel und die regelmäßige Überwachung des Self-Checkout-Bereichs durch das Personal einzuführen. Eine kürzlich hinzugekommene Methode ist der Einsatz von KI-Technologie zur Diebstahlprävention. Obwohl es sich hierbei um eine sehr neue Technik handelt, scheint sie ein vielversprechender Weg zu sein, um in Zukunft nicht gescannte Artikel und Diebstähle während des Self-Checkout-Prozesses zu erkennen.

Testen und optimieren das System
Wie bei jedem neuen System oder Prozess ist es wichtig, das Self-Checkout-System im Laufe der Zeit zu testen und zu optimieren. Dazu gehört die Einholung von Feedback von Kunden und Mitarbeitern sowie die Durchführung regelmäßiger Audits, um Bereiche zu ermitteln, in denen das System verbessert werden könnte. Durch die ständige Überwachung und Verbesserung des Systems können Unternehmen sicherstellen, dass es ein effektives und effizientes Mittel zur Bedienung ihrer Kunden bleibt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SB-Kassensysteme in Baumärkten und Gartencentern von großem Nutzen sein können, denn sie bieten eine Reihe von Vorteilen wie Bequemlichkeit, Schnelligkeit und kürzere Wartezeiten. Sie bergen jedoch auch Herausforderungen wie technische Probleme, Benutzerfehler und Sicherheitsrisiken. Durch Investitionen in hochwertige modulare Technologie, klare Anweisungen, Unterstützung bei Bedarf, Überwachung des Systems, Behebung von Sicherheitsmängeln sowie Tests und Verfeinerung des Systems im Laufe der Zeit können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Self-Checkout-Systeme effektiv und effizient sind und gleichzeitig ein positives Erlebnis für ihre Kunden bieten.

Investieren Sie in die Zukunft

Denken Sie darüber nach, Ihr derzeitiges Front-End-System durch die Einführung von Selbstbedienungskassen in Ihrem Baumarkt oder Gartencenter zu ersetzen oder aufzurüsten? Unser Expertenteam bei Pan Oston hilft bei der Suche nach der perfekten Lösung. Als Spezialist für SB-Kassen und SB-Lösungen liefern wir seit über 50 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für den Einzelhandel.

Unsere innovativen, modular aufgebauten Lösungen sind hard- und software-unabhängig, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen an ein passendes Frontend erfüllt werden. Verlassen Sie sich also auf unser preisgekröntes Designteam, das 2018 und 2023 mit dem renommierten Red Dot Design Award ausgezeichnet wurde, um sicherzustellen, dass die Praktikabilität jeder Lösung mit einem modernen, zu Ihrem Unternehmen passenden Erscheinungsbild einhergeht.

Sprechen Sie mit uns! Nehmen Sie jetzt Kontakt auf für eine kostenlose Beratung.

Termin Vereinbaren
deel

Die sozialen Auswirkungen der Selbstbedienung im Einzelhandel

Die sozialen Auswirkungen der Selbstbedienung im Einzelhandel

14 Nov 2023

Stöppelhaene 2023: Seid dabei!

Stöppelhaene 2023: Seid dabei!

16 Aug 2023

Mit Selbstbedienungskiosken die Effizienz von Unternehmen steigern

Mit Selbstbedienungskiosken die Effizienz von Unternehmen steigern

10 Aug 2023

Productmanager IT&E

Pan Oston macht weiteren Schritte...

27 Jul 2023

Der PoS der Zukunft

Der PoS der Zukunft – Self-Checkout-Kassen in Kombination mit Video-basierten KI-Lösungen überzeugen

14 Jul 2023

Die Zukunft der Informationstheke

Die Zukunft der Informationstheke im Lebensmitteleinzelhandel

29 Jun 2023

Pan Oston Teil der neuen Innovations-Hub FutureTech

Neue Zusammenarbeit zwischen technisch innovativen Unternehmen in FutureTech Salland gestartet

27 Jun 2023

Generationen bei der gemeinsamen Arbeit

Generationen bei der gemeinsamen Arbeit

16 Jun 2023

Das Beste aus Self-Scanning herausholen

Das Beste aus Self-Scanning herausholen: Ein Leitfaden für Einzelhändler

08 Jun 2023

SLIM Balance gewinnt Red Dot Award 2023

SLIM Balance gewinnt Red Dot Award 2023

24 Apr 2023

Preisgekröntes Trio vereint sich für EuroSHOP 2023

Preisgekröntes Trio vereint sich für EuroSHOP 2023

30 Jan 2023

NVIDIA Metropolis Mitglied

Pan Oston schließt sich NVIDIA Metropolis an, um zukunftssichere Einzelhandelslösungen zu entwickeln

21 Sep 2022

Stöppelhaene 2022 gestartet

Stöppelhaene 2022 gestartet

25 Aug 2022

Herbert Retail

Pan Oston betritt mit Herbert den britischen Markt

12 Jul 2022

Wie man SB in Bäckereien einsetzt

WIE MAN SB IN BÄCKEREIEN EINSETZT

23 Mrz 2022

Selbstbedienung & SCOs bei Tankstellen

Selbstbedienung an der Tankstelle und warum Sie sie nutzen sollten

08 Feb 2022

Project Ride

Digitale Transformation mit Project Ride

23 Jan 2022

Action

Action feiert den 2000-Shop-Meilenstein

12 Jan 2022

Pan Oston im 2022

Es ist (fast) Zeit für ein richtiges Treffen!

05 Jan 2022

Self-Checkout Vorteile

Die Vorteile von SB-Kassen

29 Dez 2021

VERSPRECHEN = VERSPRECHEN

GUTE PLANUNG IST DIE HALBE MIETE

15 Dez 2021

Feierliche Öffnung Globus Eschborn

Feierliche Öffnung Globus Eschborn

05 Nov 2021

SimplyDelivery und Pan Oston erwecken Lieferkioske zum Leben!

SimplyDelivery und Pan Oston erwecken Lieferkioske zum Leben!

28 Okt 2021

Versprechen = Versprechen

PROGNOSEN ALS SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

25 Okt 2021

PLUS Severijn feierlich eröffnet

PLUS Severijn feierlich eröffnet

20 Okt 2021

SB-Kassen & Selbstbedienung kioske

Personalmangel mit SB-Kassen und SB-Säulen vermeiden

12 Okt 2021

Das ist Pan Oston

Unser neues Firmenvideo

29 Sep 2021

SB-TERMINALS IN DER EINZELHANDEL

SELBSTBEDIENUNGSTERMINALS IN DER EINZELHANDELSBRANCHE

23 Sep 2021

Bessere TCO mit SCO's

Bessere TCO mit SCO's

16 Sep 2021

Die top 5 Trends bei SB-kiosken

Die top 5 Trends bei Selbstbedienungskiosken

04 Aug 2021

DIE VORTEILE VON KIOSKE IN IHREM RESTAURANT

DIE VORTEILE VON KIOSKE IN IHREM RESTAURANT

02 Jul 2021

PLUS Woensel hat eine Premiere mit SLIM Kassentisch

PLUS Woensel hat eine Premiere mit SLIM Kassentisch

28 Jun 2021

Hoogvliet entscheidet sich für Pan Oston SB-kasse

Hoogvliet entscheidet sich für Pan Oston SB-kasse

23 Jun 2021

Geran Access & Pan Oston bündeln ihre Kräfte!

Geran Access & Pan Oston bündeln ihre Kräfte!

17 Mai 2021

SYNERGIEN DURCH CHECKOUTS, SCOS UND SELF SERVICE KIOSKS

SYNERGIEN DURCH CHECKOUTS, SCOS UND SELF SERVICE KIOSKS

04 Mai 2021

Migration zum neuen ERP-System

Migration zum neuen ERP-System

28 Apr 2021

ISO 9001:2015

Pan Oston Qualität bekommt ISO 9001:2015

09 Apr 2021

Erste Lieferungen für neuen Software-Partner

Erste Lieferungen für neuen Software-Partner

09 Mrz 2021

Ist Diebstahl im Einzelhandel ein Problem der Selbstbedienung?

Ist Diebstahl im Einzelhandel ein Problem der Selbstbedienung?

25 Feb 2021

Verschwindet die Kassiererin?

Verschwindet die Kassiererin?

09 Feb 2021

5 Gründe Self-Checkout zu nutzen im Jahr 2021

Ist Ihr Geschäft bereit für eine neue Generation von Kunden?

03 Feb 2021

100. Aktion

100. Aktion öffnet in Polen

22 Dez 2020

PVM

Dirk van den broek eröffnet einen einzigartigen City Store

04 Dez 2020

Tegut Teo

Tegut Teo

05 Nov 2020

ROE 2020

Innovationspartner beim Retail Outlook Event 2020

18 Aug 2020

Im Nachrichten

Niederländische Presse bei Pan Oston

26 Jul 2020

SPAR Mini Store

SPAR Mini Store, groß auf klein

01 Jul 2020

Corona-Prävention

Permanente Lösungen für geltende Abstandregelungen

24 Jun 2020

Corona Frei Einkaufen

Kaufen Sie Corona frei mit einer Pan Oston Self-Service-Lösung

31 Mrz 2020

Corona und unsere Produkten

Corona und unsere Produkten

17 Mrz 2020

Coronavirus-Maßnahmen

Pan Oston trotz Coronavirus-Maßnahmen erreichbar.

16 Mrz 2020

EuroShop 2020

EuroShop 2020 ein großer Erfolg!

27 Feb 2020

EHI Interview

Kassentische: Kombinieren wie beim Autokauf

17 Feb 2020

Messe 2020

Ein guter Start ins 2020

08 Jan 2020

EDEKA Endt

“ONE" Kassentish für EDEKA Endt

11 Dez 2019

Praamstraat Verkauft

Praamstraat Verkauft

05 Dez 2019

BLUE FIRE auf der Messe

Erfolg auf der Restaurant & Takeaway Innovation Expo

26 Nov 2019

#DDW2019

Inspiration & Innovation auf der Dutch Design Week

29 Okt 2019

Speed Daten

"Speed ​​Dating" fördert die Marktkenntnis

16 Okt 2019

Selbstbedienung

Selbstbedienung wichtig für Millennials und Generation Z

22 Aug 2019

Selbstscannen

EINFACH FÜR DEN KUNDEN, DATEN FÜR DEN HÄNDLER

09 Aug 2019

Neue Kassentische

AD DELHAIZE LOCHRISTI KOMPLETT ERNEUERT

02 Aug 2019

Neue Hauptsitz

Erleben Sie den neuen Pan Oston

24 Mai 2019

Meilenstein

Pan Oston produziert das 5000. Tipico-Wettterminal

15 Mai 2019

Smart Display

Interaktive Smart Display

10 Mai 2019

VIELEN DANK FÜR IHREN BESUCH AUF DER EUROCIS 2019

VIELEN DANK FÜR IHREN BESUCH AUF DER EUROCIS 2019

27 Feb 2019

Insights 2019

LASSEN SIE SICH VON UNSEREN PAN OSTON INSIGHTS INSPIRIEREN

16 Jan 2019

Interaktive Werbung

Interaktive Werbung mit BLUE FIRE

17 Dez 2018

Selbstscan

Selbstscan für Praxis Mega Store

27 Jul 2018

Neubau

offizieller Neubaubeginn

23 Jul 2018

Forschung

Design Report 2018

26 Jun 2018

RED DOT DESIGN AWARD FÜR BLUE FIRE KIOSK

RED DOT DESIGN AWARD FÜR BLUE FIRE KIOSK

04 Apr 2018

LASS DICH INSPIRIEREN

Folgen Sie Pan Oston, um über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Checkout, Selbstbedienung und Kioske auf dem Laufenden zu bleiben.
Folge uns

KONTAKTIERE SIE UNS

Sollten Sie noch Fragen haben zu unseren Kassentische, Selbstservice- oder Kiosklösungen? Sie können uns gerne über das unten stehende Kontaktformular kontaktieren.
v
 
SENDEN