Die Zukunft der Informationstheke im Lebensmitteleinzelhandel

Im Rahmen der nationalen Präventionsvereinbarung wird der Verkauf von Tabakwaren in niederländischen Supermärkten ab dem 1. Juli 2024 verboten sein. Dies bedeutet große Veränderungen im Kassenbereich der Supermärkte, insbesondere im Hinblick auf die Rolle der Infotheke. Der Verkauf von Tabakwaren ist seit Jahren die Haupteinnahmequelle an der Infotheke und macht den Einsatz eines Infothekenmitarbeiters rentabel. Aus Gründen der Effizienz wurden die Tätigkeiten an der Infotheke im Laufe der Zeit um andere dienstleistungsbezogene Tätigkeiten erweitert, die jedoch für sich genommen nicht rentabel sind und aus dem Tabakverkauf finanziert werden.

Mit dem Auslaufen des Tabakverkaufs ist das Ertragsmodell der Infotheke in seiner jetzigen Form also obsolet. Den Arbeitskosten und der von einer Infotheke beanspruchten Ladenfläche stehen bald keine ausreichenden Einnahmen gegenüber, so dass die Infotheke eine andere Rolle übernehmen oder sogar ganz verschwinden wird.

Aktuelle Aktivitäten an der Infotheke

Die Rolle der Infotheke neu zu überdenken bedeutet, nach Alternativen zu den gegenwärtig dort stattfindenden Tätigkeiten zu suchen. Sie bietet aber auch die Möglichkeit, leerstehende Ladenflächen effizienter zu nutzen. Die Rolle des Mitarbeiters an der Infotheke verändert sich und kann neu definiert werden.

Um Alternativen zu finden, ist es daher sinnvoll, zunächst eine Bestandsaufnahme der Tätigkeiten vorzunehmen, die derzeit neben dem Tabakverkauf an der Infotheke ausgeübt werden. Betrachten Sie die folgenden Tätigkeiten in der Reihenfolge ihrer Bedeutung und des Grades ihrer Auswirkung auf den Kassenbereich.

Tätigkeiten
  • Verkauf von diebstahlgefährdeten Artikeln
  • Menschliche Anlaufstelle für Servicefragen
  • Verkauf von Lotterien und Rubbellosen
  • Post- und Paketservice
  • Lagerung von Büromaterial
  • Verkauf hinter dem Kassenbereich
  • Geschenkkarten und Kreditkarten
  • Serviceaufgaben Kassierer


Alternative Lösungen

Für alle genannten Tätigkeiten sind Lösungen denkbar, um diese Tätigkeiten anders zu gestalten. Ziel sollte es sein, das von den Kunden erlebte Serviceniveau so weit wie möglich beizubehalten oder eventuell sogar zu verbessern.

Verkauf diebstahlgefährdeter Artikel

Der Verkauf von diebstahlgefährdeten Artikeln an der Infotheke wird durch den hohen Verlust dieser Art von Artikeln auf der Verkaufsfläche begründet. Fällt die Infotheke weg, sind mehrere Alternativen denkbar, die das Diebstahlsrisiko ebenfalls verringern. Eine einfache Maßnahme besteht darin, diese Artikel so nahe wie möglich am Kassenbereich zu präsentieren, so dass sie immer in Sichtweite des Self-Scan-Hosts und des Kassenpersonals sind. Eine andere Möglichkeit besteht darin, diese Artikel in einer geschlossenen Vitrine zu präsentieren und den Verkauf immer durch einen Verkäufer abwickeln zu lassen. Verkaufsautomaten können mit vorhandener Verkaufstechnologie, Machine Vision oder RFiD-Technologie eingesetzt werden. Wenn diese Artikel an mehreren Stellen im Geschäft angeboten werden, kann die Artikelsicherung mit RF/AM-EAS-Systemen, RFiD oder hybriden Varianten davon eingesetzt werden. Auch die Machine-Vision-Technologie gehört zu den Optionen. Schließlich können diebstahlgefährdete Artikel an einer bemannten Kasse oder Hosting-Station gelagert werden.

Menschliche Anlaufstelle

Das Service-Desk ist die erste Anlaufstelle für Kunden mit Fragen, Rücksendungen usw. Diese Rolle kann der Host des Self-Checkout-Bereichs perfekt erfüllen. Eine verkleinerte Infotheke kann eventuell zwischen dem Self-Checkout-Bereich und dem Ausgang des Ladens platziert werden, um den Kunden weiterhin eine feste Anlaufstelle zu bieten. Eine andere Möglichkeit ist die Platzierung eines Kiosks, an dem häufig gestellte Fragen von Kunden über einen Chatbot oder einen Remote-Service-Assistenten beantwortet werden und Hilfe von einem Mitarbeiter des Geschäfts angefordert werden kann.

Glücksspiele

Glücksspiele werden hauptsächlich als Impulsartikel zusammen mit Tabakwaren verkauft. Das bedeutet, dass der Verkauf von Glücksspielen auch im Supermarkt einen anderen Verlauf nehmen wird. Hier sind eine Reihe von Alternativen denkbar. Glücksspiele können mit einem Selbstbedienungskiosk, der mit einem Ticketdrucker ausgestattet ist, digital angeboten werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass die Kunden die Möglichkeit erhalten, Glücksspiele digital über den Bildschirm der Selbstbedienungskasse zu erwerben. Eine ähnliche Option ist an bemannten Kassen denkbar, wo Glücksspiele auf einem Display angeboten und vom Kassierer ausgedruckt und abgerechnet werden. Es könnte auch in Betracht gezogen werden, den Verkauf von Glücksspielen einzustellen. Es ist nämlich zu erwarten, dass mit künftigen Vorschriften auch diese Artikelgruppe letztendlich aus den Supermärkten verschwinden wird. Außerdem findet eine Verlagerung hin zum Online-Glücksspiel statt, das sowohl mengenmäßig als auch prozentual ein enormes Wachstum verzeichnet.

Post- und Paketdienste

Post- und Paketdienste sind ein wichtiger Bestandteil der Infotheke. Diese Dienste werden hauptsächlich als Serviceleistung und zur Generierung von Kundenverkehr für den Supermarkt angeboten. Inzwischen sind die Paketschließfächer bereits voll im Einsatz, wo die Kunden ihre Pakete abholen können, indem sie einen Code auf dem Bildschirm eingeben, um das Fach zu öffnen. Retouren können über einen Selbstbedienungskiosk zurückgegeben werden. Der Kunde scannt den Barcode auf dem Produkt, der Kiosk druckt den Rücksendeschein aus und der Kunde legt das zurückgesendete Paket auf einen Rollcontainer für Rücksendungen. Der Versand von Einschreibebriefen kann nun auch digital erfolgen, auch dieser Vorgang kann über einen Selbstbedienungskiosk abgewickelt werden.

Sonstige Aktivitäten

Eine Reihe von Tätigkeiten, die meist an der Infotheke untergebracht sind, sind etwas weniger einschneidend, müssen aber dennoch anders gelöst werden. Artikel wie Taschen, Bonrollen, Schreibwaren usw. können im Kassenbüro gelagert werden. Der Verkauf von Blumen, Saisonartikeln und Werbeartikeln rund um die Feiertage kann in den Verkaufsraum verlegt oder über eine separate Self-Checkout-Kasse außerhalb des regulären Kassenbereichs bezahlt werden. Aufgaben wie die Beantwortung von Telefonanrufen, die Ausgabe von Einkaufswagen-Marken und die Entgegennahme von Retouren können in die Hosting-Station im Kassenbereich verlagert werden.



Finden Sie die perfekte Lösung

Das Expertenteam von Pan Oston hilft Ihnen gerne, die perfekte Lösung für die Neugestaltung der Infotheke zu finden, zum Beispiel durch die Integration der Servicefunktion in einem Self-Checkout-Bereich. Als Spezialist für Kassen- und Selbstbedienungslösungen bieten wir seit mehr als 50 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für Zahlungs-, Transaktions-, Informations- und Empfangsprozesse.

Unsere innovativen und modular aufgebauten Lösungen sind hardware- und softwareunabhängig, so dass alle Ihre Anforderungen an ein optimales Frontend erfüllt werden. Verlassen Sie sich auf unser preisgekröntes Designteam, das 2018 und 2023 mit dem renommierten Red Dot Design Award ausgezeichnet wurde, um sicherzustellen, dass die Praktikabilität jeder Lösung mit einem modernen, zu Ihrem Unternehmen passenden Look einhergeht.

Lassen Sie uns miteinander reden! Kontaktieren Sie uns jetzt für ein kostenloses Beratungsgespräch.

Termin vereinbaren
deel

Die sozialen Auswirkungen der Selbstbedienung im Einzelhandel

Die sozialen Auswirkungen der Selbstbedienung im Einzelhandel

14 Nov 2023

Stöppelhaene 2023: Seid dabei!

Stöppelhaene 2023: Seid dabei!

16 Aug 2023

Mit Selbstbedienungskiosken die Effizienz von Unternehmen steigern

Mit Selbstbedienungskiosken die Effizienz von Unternehmen steigern

10 Aug 2023

Productmanager IT&E

Pan Oston macht weiteren Schritte...

27 Jul 2023

Der PoS der Zukunft

Der PoS der Zukunft – Self-Checkout-Kassen in Kombination mit Video-basierten KI-Lösungen überzeugen

14 Jul 2023

Pan Oston Teil der neuen Innovations-Hub FutureTech

Neue Zusammenarbeit zwischen technisch innovativen Unternehmen in FutureTech Salland gestartet

27 Jun 2023

Generationen bei der gemeinsamen Arbeit

Generationen bei der gemeinsamen Arbeit

16 Jun 2023

Das Beste aus Self-Scanning herausholen

Das Beste aus Self-Scanning herausholen: Ein Leitfaden für Einzelhändler

08 Jun 2023

Einführung der SB-kasse bei Baumärkte

Einführung der SB-kasse bei Baumärkte

11 Mai 2023

SLIM Balance gewinnt Red Dot Award 2023

SLIM Balance gewinnt Red Dot Award 2023

24 Apr 2023

Preisgekröntes Trio vereint sich für EuroSHOP 2023

Preisgekröntes Trio vereint sich für EuroSHOP 2023

30 Jan 2023

NVIDIA Metropolis Mitglied

Pan Oston schließt sich NVIDIA Metropolis an, um zukunftssichere Einzelhandelslösungen zu entwickeln

21 Sep 2022

Stöppelhaene 2022 gestartet

Stöppelhaene 2022 gestartet

25 Aug 2022

Herbert Retail

Pan Oston betritt mit Herbert den britischen Markt

12 Jul 2022

Wie man SB in Bäckereien einsetzt

WIE MAN SB IN BÄCKEREIEN EINSETZT

23 Mrz 2022

Selbstbedienung & SCOs bei Tankstellen

Selbstbedienung an der Tankstelle und warum Sie sie nutzen sollten

08 Feb 2022

Project Ride

Digitale Transformation mit Project Ride

23 Jan 2022

Action

Action feiert den 2000-Shop-Meilenstein

12 Jan 2022

Pan Oston im 2022

Es ist (fast) Zeit für ein richtiges Treffen!

05 Jan 2022

Self-Checkout Vorteile

Die Vorteile von SB-Kassen

29 Dez 2021

VERSPRECHEN = VERSPRECHEN

GUTE PLANUNG IST DIE HALBE MIETE

15 Dez 2021

Feierliche Öffnung Globus Eschborn

Feierliche Öffnung Globus Eschborn

05 Nov 2021

SimplyDelivery und Pan Oston erwecken Lieferkioske zum Leben!

SimplyDelivery und Pan Oston erwecken Lieferkioske zum Leben!

28 Okt 2021

Versprechen = Versprechen

PROGNOSEN ALS SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

25 Okt 2021

PLUS Severijn feierlich eröffnet

PLUS Severijn feierlich eröffnet

20 Okt 2021

SB-Kassen & Selbstbedienung kioske

Personalmangel mit SB-Kassen und SB-Säulen vermeiden

12 Okt 2021

Das ist Pan Oston

Unser neues Firmenvideo

29 Sep 2021

SB-TERMINALS IN DER EINZELHANDEL

SELBSTBEDIENUNGSTERMINALS IN DER EINZELHANDELSBRANCHE

23 Sep 2021

Bessere TCO mit SCO's

Bessere TCO mit SCO's

16 Sep 2021

Die top 5 Trends bei SB-kiosken

Die top 5 Trends bei Selbstbedienungskiosken

04 Aug 2021

DIE VORTEILE VON KIOSKE IN IHREM RESTAURANT

DIE VORTEILE VON KIOSKE IN IHREM RESTAURANT

02 Jul 2021

PLUS Woensel hat eine Premiere mit SLIM Kassentisch

PLUS Woensel hat eine Premiere mit SLIM Kassentisch

28 Jun 2021

Hoogvliet entscheidet sich für Pan Oston SB-kasse

Hoogvliet entscheidet sich für Pan Oston SB-kasse

23 Jun 2021

Geran Access & Pan Oston bündeln ihre Kräfte!

Geran Access & Pan Oston bündeln ihre Kräfte!

17 Mai 2021

SYNERGIEN DURCH CHECKOUTS, SCOS UND SELF SERVICE KIOSKS

SYNERGIEN DURCH CHECKOUTS, SCOS UND SELF SERVICE KIOSKS

04 Mai 2021

Migration zum neuen ERP-System

Migration zum neuen ERP-System

28 Apr 2021

ISO 9001:2015

Pan Oston Qualität bekommt ISO 9001:2015

09 Apr 2021

Erste Lieferungen für neuen Software-Partner

Erste Lieferungen für neuen Software-Partner

09 Mrz 2021

Ist Diebstahl im Einzelhandel ein Problem der Selbstbedienung?

Ist Diebstahl im Einzelhandel ein Problem der Selbstbedienung?

25 Feb 2021

Verschwindet die Kassiererin?

Verschwindet die Kassiererin?

09 Feb 2021

5 Gründe Self-Checkout zu nutzen im Jahr 2021

Ist Ihr Geschäft bereit für eine neue Generation von Kunden?

03 Feb 2021

100. Aktion

100. Aktion öffnet in Polen

22 Dez 2020

PVM

Dirk van den broek eröffnet einen einzigartigen City Store

04 Dez 2020

Tegut Teo

Tegut Teo

05 Nov 2020

ROE 2020

Innovationspartner beim Retail Outlook Event 2020

18 Aug 2020

Im Nachrichten

Niederländische Presse bei Pan Oston

26 Jul 2020

SPAR Mini Store

SPAR Mini Store, groß auf klein

01 Jul 2020

Corona-Prävention

Permanente Lösungen für geltende Abstandregelungen

24 Jun 2020

Corona Frei Einkaufen

Kaufen Sie Corona frei mit einer Pan Oston Self-Service-Lösung

31 Mrz 2020

Corona und unsere Produkten

Corona und unsere Produkten

17 Mrz 2020

Coronavirus-Maßnahmen

Pan Oston trotz Coronavirus-Maßnahmen erreichbar.

16 Mrz 2020

EuroShop 2020

EuroShop 2020 ein großer Erfolg!

27 Feb 2020

EHI Interview

Kassentische: Kombinieren wie beim Autokauf

17 Feb 2020

Messe 2020

Ein guter Start ins 2020

08 Jan 2020

EDEKA Endt

“ONE" Kassentish für EDEKA Endt

11 Dez 2019

Praamstraat Verkauft

Praamstraat Verkauft

05 Dez 2019

BLUE FIRE auf der Messe

Erfolg auf der Restaurant & Takeaway Innovation Expo

26 Nov 2019

#DDW2019

Inspiration & Innovation auf der Dutch Design Week

29 Okt 2019

Speed Daten

"Speed ​​Dating" fördert die Marktkenntnis

16 Okt 2019

Selbstbedienung

Selbstbedienung wichtig für Millennials und Generation Z

22 Aug 2019

Selbstscannen

EINFACH FÜR DEN KUNDEN, DATEN FÜR DEN HÄNDLER

09 Aug 2019

Neue Kassentische

AD DELHAIZE LOCHRISTI KOMPLETT ERNEUERT

02 Aug 2019

Neue Hauptsitz

Erleben Sie den neuen Pan Oston

24 Mai 2019

Meilenstein

Pan Oston produziert das 5000. Tipico-Wettterminal

15 Mai 2019

Smart Display

Interaktive Smart Display

10 Mai 2019

VIELEN DANK FÜR IHREN BESUCH AUF DER EUROCIS 2019

VIELEN DANK FÜR IHREN BESUCH AUF DER EUROCIS 2019

27 Feb 2019

Insights 2019

LASSEN SIE SICH VON UNSEREN PAN OSTON INSIGHTS INSPIRIEREN

16 Jan 2019

Interaktive Werbung

Interaktive Werbung mit BLUE FIRE

17 Dez 2018

Selbstscan

Selbstscan für Praxis Mega Store

27 Jul 2018

Neubau

offizieller Neubaubeginn

23 Jul 2018

Forschung

Design Report 2018

26 Jun 2018

RED DOT DESIGN AWARD FÜR BLUE FIRE KIOSK

RED DOT DESIGN AWARD FÜR BLUE FIRE KIOSK

04 Apr 2018

LASS DICH INSPIRIEREN

Folgen Sie Pan Oston, um über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Checkout, Selbstbedienung und Kioske auf dem Laufenden zu bleiben.
Folge uns

KONTAKTIERE SIE UNS

Sollten Sie noch Fragen haben zu unseren Kassentische, Selbstservice- oder Kiosklösungen? Sie können uns gerne über das unten stehende Kontaktformular kontaktieren.
v
 
SENDEN